Unser Dirigent


Gregor Heinrich


Dirigent – Akkordeon – Keyboard – Klavier


Meine erste musikalische Ausbildung erhielt ich in Hinterzarten im dortigen Akkordeonverein. In meiner Jugend spielte ich in verschiedenen Akkordeonvereinen Hochschwarzwald und absolvierte nacheinander alle D- und C-Lehrgänge. Die Hauptfächer Dirigieren und Akkordeon studierte ich am Hohner-Konversatorium in Trossingen, es folgte das Studium in der Solistenklasse und ein Aufbaustudium in Blasorchesterdirektion an der Musikhochschule in Basel. Derzeit unterrichte ich Akkordeon und Keyboard für die Musikschulen südlicher Breisgau, Markgräflerland und Dreisamtal. Im Akkordeonverein Herbolzheim, Akkordeonclub Kirchzarten und im Musikverein Kollmarsreute leite ich die Hauptorchester, im Handharmonika – und Akkordeon Club Bad Krozingen ein Ensemble und in der Stadtmusik Neuenburg das Schul- und Jugendorchester. Seit 10 Jahre bin ich Mitspieler im Bundesakkordeonorchester und seit letztem Jahr im GlobalAccordionProjectOrchestra. In meiner Freizeit arrangiere ich viel für meine Schüler und Orchester, sitze gern auf meinem Gravelbike oder bin im Winter auf Skatingski im Schwarzwald unterwegs.

Unsere aktiven Musiker

Jana Roski

Querflöte


Mara Roski

Querflöte


Marika Wolfsperger

Querflöte


Lea Errerd

Querflöte


Katrin Siegel

Klarinette


Andrea Wolfsperger

Klarinette


Karin Rautenberg

Klarinette


Heike Fichtner

Klarinette


Chiara Grätz

Klarinette


Andreas Kölblin

Klarinette


Sandra Wolf

Klarinette


Rainer Burkhardt

Klarinette / Bassklarinette


Katharina Gertheiss

Sopransaxophon


Tim Stahl

Baritonsaxophon


Sarah Döbele

Altsaxophon


Franziska Bürklin

Altsaxophon


Joshua Gertheiss

Altsaxophon


Maren Huber

Altsaxophon


Nicole Reinbold

Altsaxophon


Ewald Spöhre

Flügelhorn


Stefano Ditolve

Trompete


Florian Trautmann

Trompete


Diana Brodauf

Trompete


Gernot Huber

Trompete


Max Mäder

Trompete


Christian Spöhre

Tenorhorn


Rainer Fichtner

Tenorhorn


Christian Wolfsperger

Posaune


Rainer Lupberger

Posaune


Julian Spöhre

Tuba


Johannes Brodauf

Tuba


Jakob Gertheiss

Schlagzeug


Boris Gertheiss

Pauke


Johannes Silas Roski

Schlagzeug


Georg Brodauf

Schlagzeug


Alina Errerd

Stabspiel



Unsere Vorstandschaft


Unser Vorstandsteam (von links nach rechts)

Katrin Siegel, Lea Errerd, Jana Roski, Stefano Ditolve, Karin Rautenberg, Christian Wolfsperger, Franziska Bürklin, Florian Trautmann, Alina Errerd, Chiara Grätz, Katharina Gertheiss

Downloadbereich

Hier finden Sie diverse Formulare und Information im PDF-Format zum durchlesen und ausdrucken

Unsere Termine

Mrz
31
Fr
2023
Musikprobe @ Bürger- und Ortschaftsamt Kollmarsreute
Mrz 31 um 20:00 – 22:00
Apr
14
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Apr 14 um 20:15 – 22:15
Apr
16
So
2023
Wanderung mit Weinprobe @ Bahnhof kollmarsreute
Apr 16 um 10:46 – 11:46

Am Sonntag, den 16. April 2023 wollen wir eine kleine Wandertour um Eichstetten, über den Eichelspitzturm zur Waldhütte Käferholz machen.
Die Tour geht über ca. 10 km auf überwiegend breiten Rebbstraßen und Feldwegen. Nur der Aufstieg zum Turm ist nicht ganz so komfortabel. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit direkt zur Hütte zu laufen (Lage der Hütte siehe 2. Seite).
An der Waldhütte gibt es eine kleine Weinprobe mit Brot und Käse (auch anti- alkoholische Getränke). Hier können wir sitzen, schaukeln und reden, solange wir wollen. Für Verpflegung an der Hütte wird gesorgt. Proviant für unterwegs muss jeder selbst sorgen.
Kosten: 10€ Eigenbeteiligung + eventuelle Kosten für die Fahrkarte Der Wanderweg ist mit dem Zug erreichbar:
Hinfahrt
Abfahrt in Kollmarsreute: 10:46 Uhr
Ankunft in Eichstetten: 11:26 Uhr Rückfahrt
Verschiedene Möglichkeiten
• Abfahrt: 17:40 Uhr Kaiserstuhleck in Eichstetten Ankunft: Kollmarsreute 18:31 Uhr (Über Emmendingen)
• Abfahrt: 18:17 Eichstetten Ankunft: Kollmarsreute 19:11 (über Freiburg)
• Abfahrt: 20:17 Uhr Eichstetten Ankunft: Kollmarsreute 21:11 Uhr (über
Freiburg)
Bitte meldet euch bis zum 12. April 2023 mit der Personenanzahl entweder unter dem Link: https://forms.gle/ZwRNHKfDmUnmu89VA oder per Mail vorstand@mv- kollmarsreute.de an.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele mitkommen!

Apr
21
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Apr 21 um 20:15 – 22:15
Apr
28
Fr
2023
Musikprobe @ Bürger- und Ortschaftsamt Kollmarsreute
Apr 28 um 20:15 – 22:15
Mai
1
Mo
2023
Maiwecken @ Altdorfhalle
Mai 1 um 6:00 – 7:00
Mai
5
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Mai 5 um 20:15 – 22:15
Mai
12
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Mai 12 um 20:15 – 22:15
Mai
18
Do
2023
Vatertagshock SVK
Mai 18 um 0:00 – 1:00

Uhrzeit noch nicht bekannt

Mai
19
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Mai 19 um 20:15 – 22:15
Mai
26
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Mai 26 um 20:15 – 22:15
Jun
2
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Jun 2 um 20:15 – 22:15
Jun
3
Sa
2023
Hochzeit Jana & Johannes @ Marchstraße 1
Jun 3 um 12:00 – 14:00
Jun
9
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Jun 9 um 20:15 – 22:15
Jun
16
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Jun 16 um 20:15 – 22:15
Jun
23
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Jun 23 um 20:15 – 22:15
Jun
30
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Jun 30 um 20:15 – 22:15
Jul
7
Fr
2023
Open Air
Jul 7 um 10:00 – 23:59

Nur Konzert

Jul
8
Sa
2023
Hochzeit Franzi und Andy @ Bad Dürrheim
Jul 8 um 14:00 – 15:00

Wer ist dabei. Wir würden mit einem Bus gemeinsam fahren.

Jul
14
Fr
2023
Musikprobe @ Altdorfhalle
Jul 14 um 20:15 – 22:15

Warum MV Kollmarsreute?

Und dies sind nur 3 Gründe